- draw up
- 1. transitive verb
1) (formulate) abfassen; aufsetzen [Vertrag]; aufstellen [Liste]; entwerfen [Plan, Budget]2) (pull closer) heranziehen3)2. intransitive verb
draw oneself up [to one's full height] — sich [zu seiner vollen Größe] aufrichten
[an]halten* * *2) (to arrange in an acceptable form or order: They drew up the soldiers in line; The solicitor drew up a contract for them to sign.) aufstellen, aufsetzen3) (to move closer: Draw up a chair!) heranziehen4) (to extend (oneself) into an upright position: He drew himself up to his full height.) aufrichten* * *◆ draw upI. vt1. (draft)▪ to \draw up up sth contract, document, deed etw aufsetzento \draw up up the agenda die Tagesordnung aufstellen [o festsetzen]to \draw up up a codicil einen Testamentsnachtrag abfassen [o ausarbeiten]to \draw up up a constitution of club, association eine Satzung abfassento \draw up up a curriculum [or syllabus] einen Lehrplan aufstellento \draw up up guidelines Richtlinien festlegento \draw up up a list eine Liste aufstellen [o erstellen]to \draw up up a plan einen Plan entwerfen [o ausarbeiten]to \draw up up a proposal/questionnaire einen Vorschlag/Fragebogen ausarbeitento \draw up up a protocol ein Protokoll aufnehmento \draw up up a report einen Bericht erstellen [o abfassen] [o ausarbeiten]to \draw up up a will ein Testament errichten2. (pull toward one)▪ to \draw up up ⇆ sth etw heranziehen [o zu sich dat ziehen]\draw up up a chair! hol dir doch einen Stuhl!he drew the blanket up to his chin er zog sich die Bettdecke bis ans Kinn3. (stand up)to \draw up oneself up [to one's full height] sich akk [zu seiner vollen Größe] aufrichten4. (stop)to \draw up sb up short jdn plötzlich innehalten lassenII. viwe drew up at the traffic lights wir hielten an der Ampel anthe limousine drew up to the hotel entrance die Limousine fuhr vor dem Hoteleingang vorjust \draw up up here and I'll get out fahr einfach hier ran, dann steige ich aus fam▪ to \draw up up with sb jdn einholen2. MIL troops aufmarschierenthe band drew up before the reviewing stand die Kapelle stellte sich vor der [Parade]tribüne aufto \draw up up in full array in voller Uniform aufmarschieren* * *draw upA v/t1. hinaufziehen, aufrichten:draw o.s. up sich (stolz, entrüstet etc) aufrichten;draw o.s. up one’s full height sich zu voller Höhe aufrichten2. a) einen Stuhl etc heranziehenb) die Knie etc anziehen;3. Truppen etc aufstellen, aufmarschieren lassen4. → academic.ru/22258/draw">draw B 255. eine Bilanz etc aufstellen6. Vorschläge, einen Plan etc entwerfen, ausarbeiten7. sein Pferd etc zum Stehen bringenB v/i1. (an)halten (Wagen etc)2. vorfahren (to, at vor dat)3. aufmarschieren (Truppen etc)4. herankommen (with, to an akk)5. aufholen:draw up with sb jemanden einholen oder überholen* * *1. transitive verb1) (formulate) abfassen; aufsetzen [Vertrag]; aufstellen [Liste]; entwerfen [Plan, Budget]2) (pull closer) heranziehen3)2. intransitive verbdraw oneself up [to one's full height] — sich [zu seiner vollen Größe] aufrichten
[an]halten* * *v.entwerfen v.verfassen v.
English-german dictionary. 2013.